
„Ein Krippenfilm“ in der St.-Antonius-Kirche Zörbig – Der Klick auf das Bild leitet zum Film auf Youtube weiter.
Gütiger Gott, Jahr für Jahr erwarten wir voll Freude das Fest unserer Erlösung.
Gib, dass wir deinen Sohn von ganzem Herzen als unseren Retter und Heiland aufnehmen,
damit wir ihm voll Zuversicht entgegengehen können,
wenn er am Ende der Zeiten als Richter wiederkommt.
(Gebet aus der Messfeier am Heiligen Abend)
Im Namen aller Mitarbeiter wünschen wir allen frohe und gesegnete Weihnachten!
Bleiben Sie gesund!
Unsere Weihnachtsgottesdienste finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass Sie zu vielen Gottesdiensten (*) angemeldet sein müssen.
Schützen Sie sich und andere, indem Sie 1,5 Meter Mindestabstand zu haushaltsfremden Personen konsequent einhalten und sowohl vor als auch in der Kirche einen Mund-Nasen-Schutz tragen!
Gottesdienste und weihnachtliche Sendungen im Fernsehen finden Sie hier. (fernsehen.katholisch.de)
- Pfarrei
- Lebendiges Wort Gottes – Gedanken zum Sonntag
- Anordnungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie
- Schüler- und Familienangebote
- Familiengottesdienste – auch daheim
- Mut zur Liebe – Wochenende für junge Paare/Ehevorbereitung – Ende Februar und März wieder in unserer Region
- Zeit für die Liebe: Ein Erlebnis zu zweit – Der Ehe neuen Schwung geben – diverse Termine und Orte
- Jahresplan 2021
- Kollekten, Sammlungen und Spenden
- Gremienwahlen am 8. November
- Mein Schuh tut gut – Kolping-Schuhsammelaktion (8.-29. Nov)
- Jahresplan 2021
- 2. November – Gedenktag Allerseelen
- Gräbersegnungen in der Allerseelenwoche
- 1. November – Hochfest Allerheiligen
- Gebrauchte Handys und Smartphones einem guten Zweck zuführen
- Sandersdorf-Wallfahrt am 16. August 2020
- Gott hat ein Herz für die Menschen – Jesus ist dieses Herz!
- Das Hochfest des Leibes und Blutes Christi – Fronleichnam
- Gebet um Mitgefühl
- Pfingstmontag – Gedenktag Maria, Mutter der Kirche
- Pfingstnovene: Bis Pfingsten täglich um den Geist Jesu beten
- Wallfahrten nach Sandersdorf
- In der Liebe bleiben – sich von der Freude prägen lassen
- 125 Jahre Herz Jesu Bitterfeld – Verschiebung auf 2021
- Absage aller Veranstaltungen
- Mit Maria auf Jesus schauen
- Weltgebetstag um geistliche Berufe
- 3. Sonntag der Osterzeit
- Jesus, ich vertraue auf dich
- Der Auferstandene geht mit uns
- Christus ist erstanden, er ist wahrhaft auferstanden. Halleluja!
- 14. Station: Im Grab
- Karsamstag – Hinabgestiegen in das Reich des Todes
- 13. Station: Jesus wird vom Kreuz abgenommen – Maria birgt ihn in ihren Armen
- 12. Station: Jesus stirbt am Kreuz
- Karfreitag – Im Kreuz ist Heil
- 11. Station: Festgenagelt
- Warum hat Jesus seinen Jüngern die Füße gewaschen?
- Deutschland betet gemeinsam – jetzt live
- 10. Station: Würfeln um das letzte Hemd
- 9. Station: Am Boden
- 8. Station: Jesus begegnet den weinenden Frauen
- 7. Station: Jesus fällt zum zweiten Mal
- Hosanna! – Kreuzige ihn!
- 6. Station: Wahres Abbild – Das Schweißtuch der Veronika
- Videobotschaft von Bischof Dr. Gerhard Feige zur Karwoche
- 5. Station: Helfen – Simon und Veronika
- 4. Station: Jesus begegnet seiner Mutter
- Passionszeit
- 3. Station: Jesus fällt unter dem Kreuz
- 2. Station: Jesus stellt sich dem Kreuz und nimmt es an
- 1. Station: Jesus wird zum Tode verurteilt – Pilatus wäscht seine Hände in Unschuld
- Der Kreuzweg in der Bitterfelder Pfarrkirche Herz Jesu
- Den Kreuzweg beten
- Misereor – Passionssonntag – 5. Sonntag der Fastenzeit
- Corona: Am Freitag 18 Uhr weltweites Gebet
- Gott ist in der Welt – In neun Monaten ist Weihnachten
- Botschaft des Bischofs
- 24 Stunden für den Herrn – Stille, Gebet und Neuanfang
- Hl. Josef – Patron unserer Kita und der Kirche in Holzweißig – Mitpatron unserer Pfarrei Hl. Familie
- Seelsorge im Gesundheitszentrum Bitterfeld
- Bußgänge 2020 – Fastenpredigten der Leipziger Dominikaner
- „Vergesst nicht…“ – Lebensregeln auf dem Weg mit Gott
- Neu beginnen in der Fastenzeit
- 2. Februar – Darstellung des Herrn
- Das Video vom Papst
- Gebet und Gedenken für die Opfer des Nationalsozialismus am 26. Januar
- 6. Januar 10:30 Uhr in Herz Jesu, Bitterfeld – Sternsinger-Abschluss-Gottesdienst
- Heute sind unsere Sternsinger noch einmal unterwegs
- Gottes Segen zum Neuen Jahr!
- Wie können aus Kindern Engel oder Könige werden?
- Sternsingertermine 2019/2020
- Firmung 2021 – Info-Abend am 4. November 2019
- Erstkommunion 2021 – Eltern-Infoabend am 4. November 2019
- Erstkommunionkurs 2019/2020 – Terminplan
- RKW in Havelberg – Abschlussgottesdienst am 14. Juli 2019 – 10:30 Uhr, Herz Jesu, Bitterfeld
- Maria die Hörende
- Diakonweihe
- Dr. Jürgen Woff zum Diakon geweiht
- Diakonweihe am 11. Mai in Bitterfeld
- Firmung am 4. Mai
- Erstkommunion am 28. April um 10:30 in Sandersdorf
- Christus ist auferstanden – Halleluja!
- Lumen Christi
- Fußwaschung und Abendmahl am Gründonnerstag
- Bußgänge 2019 – Fastenpredigten der Leipziger Dominikaner
- Lätare – Ein Vorausblick auf Ostern
- Zeitumstellung am Sonntag beachten!
- Weltgebetstag der Kinder am 12. März
- Bastelkreis Sandersdorf
- Frauenkreis Bitterfeld – Jahresplan 2019
- Fastenessen am Misereor-Sonntag
- Weihnachtsgottesdienste
- Weihnachtssingen auf dem Bitterfelder Markt
- Musiker für die Krippenandacht
- Bischöfliche Pastoralvisitation – 7.-9. Dezember 2018
- 20 Jahre St. Barbara Roitzsch (1998-2018)
- Marianische Adventsnachmittage
- Danke…
- Nikolausfeier am 6. Dezember
- Mit dem Rad zur Huysburg – bitte bei Pfarrer Ginzel anmelden
- Mit dem Bus zur Huysburg
- Der Geist des Herrn erfüllt das All
- Info-Elternabend zur Erstkommunion 2019 am 7. Mai 2018 in Bitterfeld
- Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit – Weißer Sonntag
- Stifte machen Mädchen stark
- Zwischen mir und dir (Ich bin dein!) – Ök. Bibelwoche 2018
- Bußgänge und Fastenpredigten mit den Leipziger Dominikanern
- Kreuzweg für Kinder, Familien, Jugendliche und Fit-Gebliebene
- Sternsinger-Aktion 2018 – Danke für 11.410,50 Euro
- Familienkreis Sandersdorf
- Im Entdecken Gottes froh werden
- Christkönigssonntag
- Adventswochenende in Roßbach (8.-10.12.)
- 4. Dezember – Hl. Barbara
- St.-Martins-Feier am 10.+11.11. – jeweils 17 Uhr
- Kirmes in Holzweißig am 7. und 8. Oktober
- Der Oktober ist Rosenkranzmonat
- Ökumenischer Gottesdienst zum Stadtgeburtstag
- Höhepunkte
- Gottes Segen zum Beginn des neuen Schuljahres! – Schuljahreseröffnungsgottesdienst am 13. August
- Schulanfänger
- Unsichtbares sehen – Pfingstnovene in Bitterfeld
- Sommergottesdienstordnung im Juli und August
- 90 Jahre Kirchweih – Oldiefete Holzweißig
- Bußgänge 2017 – Fastenpredigten der Leipziger Dominikaner
- „Mary’s Land“ in Wittenberg am 9. März
- Ich bin weil du bist
- Danke für 11.559,10 € – unser bislang bestes Ergebnis!
- Das ist mein geliebter Sohn (Mt 3,17)
- … ein helles Licht!
- Rundfunkgottesdienst am 11. Dezember – 3. Advent – 10 Uhr
- 1. Advent
- Interessante Zahlen nach 4 Jahren
- Wladimir Chorkonzert am 21.11.
- Mit Luther beim Papst
- Kirchweih am 13.11. in Sandersdorf
- Seit Sonntag gehen die Uhren wieder anders!
- Fußwallfahrt um geistliche Berufe
- Firmertreffen am 13. August
- Nachprimiz am 12. Juni in Herz Jesu
- Eine Liebe, die sich gewaschen hat – Erstkommunion am 1. Mai
- Weißer Sonntag in Bitterfeld
- Neuer Bulli für Bitterfeld
- Weltgebetstag der Kinder am 9. März
- Bußgänge 2016 – Menschenbilder – Predigten der Dominikaner
- Neues aus unserer Kita St. Josef
- Danke für 11.316,50 €
- Dank und Sorge – Was wir dringend brauchen
- Pilgerweg der Versöhnung am 25.11. in Wittenberg
- Eine Ära geht zu Ende
- Frauenkreis in Dresden
- Bunter Bogen Bitterfeld
- Kirchenkaffee in der neuen Heimat?
- Wir suchen …
- Adventsmarkt oder Martinsmarkt
- Feier der Firmung in Bitterfeld
- Ausflug der Relikinder und ihrer Familien
- 13. Juni Patronatsfest und Kirchenschließung in Zschornewitz
- Diözesan-Kolping-Wallfahrt in Sandersdorf am 10. Mai
- Klemens Schubert in Merseburg zum Diakon geweiht
- Wie Gottes Liebe unsere Beziehungen verändert – Bußgänge 2015
- Wer hat an der Uhr gedreht
- Neue Aufgaben
- Danke für Elftausenddreihundertfünfundzwanzig Euro!
- Sternsingertermine
- Fest der heiligen Familie
- Adventsmarkt am 1. Adventsonntag
- Goldenes Priesterjubiläum
- Pfarrer i.R. Hubert Thomas Bazant gestorben
- Grundstücke und Häuser
- Ab Pfingsten: Neues Gotteslob
- Zum Bibelturm nach Wörlitz – 28. Juni
- Zukunftsbilder
- Sommerzeit-Reisezeit
- Die Kirche und das Geld
- Blumenschmuck in Bitterfeld
- 11.111ter Besucher am 23. April 2014
- Neu beginnen in der österlichen Bußzeit
- Herzlichen Glückwunsch Herr Professor
- Einkehrtag am 12. April
- Zehntausendster Besucher zum Frühlingsanfang
- Bitterfelder Sternsinger im Bundeskanzleramt
- Blumendienst
- Musikwerkstatt
- Immer wieder das Bonifatiuswerk