Roratemessen im Advent
Advent ist die Zeit des Wachens und Wartens auf die Ankunft des Herrn. Mit der Geschichte keines Menschen ist die Menschwerdung Gottes so verbunden, wie mit Maria. Darum schauen wir im Advent auch besonders auf sie.
Die Marienmesse im Advent wird traditionell als Lichtermesse am frühen Morgen gefeiert. Sie nimmt so die Lichtsymbolik dieser Tage auf: Wachend und betend erwarten wir das Licht in unserer dunklen Welt.
„Rorate“ ist der Beginn des lateinischen Eröffnungsverses dieser Marienmesse: „Tauet“ Himmel den Gerechten, Wolken regnet ihn herab!
In diesem Advent kann es coronabedingt leider kein Frühstück geben. Roratemessen feiern wir trotzdem am:
Donnerstag | 03.12. | 6.00 Uhr in Sandersdorf | ![]() |
Montag | 07.12. | 6.00 Uhr in Holzweißig | |
Dienstag | 08.12. | 6.00 Uhr in Bitterfeld | |
Donnerstag | 10.12. | 6.00 Uhr in Roitzsch | |
Montag | 14.12. | 6.00 Uhr in Bitterfeld, anschl. Aufbau von Krippe und Bäumen |
|
Donnerstag | 17.12. | 6.00 Uhr in Brehna |