
Fastenzeit und Passionszeit laden in besonderer Weise dazu ein, den Kreuzweg zu beten.
Wenn wir den Kreuzweg beten, geht es nicht nur darum, sich daran zu erinnern, was vor 2000 Jahren mit Jesus geschehen ist. Es geht darum wahrzunehmen, dass auch heute Menschen leiden: Im Libanon, in Syrien, weltweit, – in diesen Tagen ganz besonders unter der Corona-Pandemie; auch bei uns. Da haben andere und vielleicht auch wir selbst ein „schweres Kreuz zu tragen“. Jesus ist zur Welt gekommen, um uns beizustehen und mitzutragen. Auch heute!
Gemeinsam in unseren Kirchen
Für zu Hause: Der Kreuzweg der Bitterfelder Pfarrkirche
Auf dem YouTube-Kanal des Bistums
Kreuzwegandachten für Kinder und Erwachsene von MISEREOR können Sie hier herunterladen.
… auch aus den Vorjahren:


Von Aschermittwoch bis Karsamstag liegen sie auch in den Kirchen aus.
Auch aus dem letzten Jahr gibt es noch Restbestände: Diese Hefte „Kreuzweg für Kinder“ und „Kreuzweg für Erwachsene“ dürfen Sie auch mit nach Hause nehmen.

Kreuzweg herunterladen

Kreuzweg herunterladen
Der Kreuzweg der Bitterfelder Pfarrkirche

12. Station: Jesus stibt am Kreuz