Roitzsch
Zu den hier fett gedruckten Gottesdiensten und Begegnungen mit Bischof Dr. Gerhard Feige sind alle herzlich eingeladen!
Samstag, | 8. Dezember | |
..7.00 Uhr | Roitzsch, Bahnhofstr. 8 | Rorate-Messe zum Hochfest Mariä Erwählung, anschl. Frühstück |
..9.30 Uhr | Bitterfeld, Gemeindesaal | Pfarreiversammlung zu Gegenwart und Zukunft der Gemeinde |
12.15 Uhr | Bitterfeld, Gemeindesaal | Mittagessen |
13.15 Uhr | Bitterfeld, Gemeindesaal | Austausch mit Pfarrgemeinderat + Kirchenvorstand |
16.00 Uhr | Wohn– und Förderstätte Burgkemnitz | Begegnung mit den Mitarbeiter(inne)n |
17:30 Uhr | Gräfenhainichen, Kirche | Vesper (Abendgebet) |
18.00 Uhr | Gräfenhainichen, Saal | Abendimbiss und Begegnung |
19.30 Uhr | Gräfenhainichen, Kirche | Begrüßung des Sonntags |
Sonntag, | 9. Dezember | |
10.00 Uhr | Sandersdorf, Kirche | Pontifikalamt |
11.30 Uhr | Sandersdorf, W.-Markt | Glühweinstand der Gemeinde Begegnung und Interview (MZ) |
12:15 Uhr | Sandersdorf | Mittagessen und Auswertungsgespräch |

Gemeinsam gegen Kinderarbeit –
in Indien und weltweit
Nun steht wohl das Ergebnis für 2018 fest: 11.410,50 €.
Allen Spendern, Sammlern und Helfern ganz herzlichen Dank!
Mehr Infos zur Aktion gibt es unter Sternsinger.org.
Die heilige Barbara ist die Patronin des Bergbaus, der Türme, Festungsbauten und der Artillerie; der Bergleute, Geologen, Architekten, Maurer, Steinhauer, Zimmerleute, Dachdecker, Elektriker, Bauern, Metzger, Köche, Glöckner, Glockengießer, Feuerwehrleute, Totengräber, Hutmacher, Artilleristen, Waffenschmiede, Sprengmeister, Buchhändler, Bürstenbinder, Goldschmiede, Sprengmeister und Salpetersieder; der Mädchen, Gefangenen, Sterbenden; für eine gute Todesstunde; gegen Gewitter, Feuersgefahren, Fieber, Pest und jähen Tod; unserer kleinen Gemeinde in Roitzsch und ihrer Kapelle.
Ihre Attribute sind: ein Turm mit drei Fenstern, Kelch und Hostie, Kanonenrohr und Fackel.